1.Männer : Spielbericht
14. Spieltag - 25.11.2023 14:00 Uhr
SV BW Neustadt | Wacker Nordhausen | |||
![]() |
0 | : | 3 | ![]() |
(0 | : | 2) |
Aufstellung
R. EnglerC | |||
E. Walther (89' L. Schumann) |
M. Walther | ||
T. Mohorn (60' M. Köhler) |
|||
P. Wittwer (66' P. Weise) |
F. Wietasch (24' J. Walther) |
||
F. Seidel | B. Grimm | ||
S. Simon | M. Marouwane | ||
M. Paul |
Spielstatistik
Gelbe Karten
Bernhard GrimmZuschauer
177Torfolge
0:1 (9') | Wacker Nordhausen |
0:2 (29') | Wacker Nordhausen |
0:3 (50') | Wacker Nordhausen |
+++ 14. SPIELTAG GEOMIX VERBANDSLIGA +++
Spielbericht 14. Spieltag GEOMIX Verbandsliga
Blau- Weiss‘90 Neustadt (Orla)- Wacker Nordhausen
Halbzeit 0:2, Endstand 0:3
Neustadt kann die Personalprobleme diesmal nicht kompensieren und verliert klar und deutlich gegen den Oberligaabsteiger
Die Neustädter Vorzeichen für das Spiel waren genauso duster, wie die Witterung an diesem Spieltag im Sportpark. Trainer Kai- Uwe Scheuerl musste nach Verletzung von Kapitän Tobias Grau erneut seine Defensive umbauen. Würde die arg ersatzgeschwächte Neustädter Elf gegen den Oberligaabsteiger an die guten Leistungen der letzten fünf Heimspiele anknüpfen können?
Bei widrigen äußeren Bedingungen übernahmen die Gäste aus dem Südharz sofort die Initiative und setzte die Heimmannschaft unter Druck.
Nordhausen mit voller Kapelle an die Orla gereist warf seine gesamte spielerische Kraft gegen das junge Mittelfeld und die umgestellte Abwehr. Ballverlust im Mittelfeld und die Post ging auf der linken Seite ab, die Flanke ins Zentrum kann der zurück geeilte Fabian Seidel nicht mehr entscheidend klären und Nutznießer ist Schwerdt, der Goalgetter der Nordhäuser. Er trifft zur schnellen Gästeführung (0:1, 9.).
Weiter rollte die Welle gegen die Neustädter Defensive und wenig Entlastung prägte die Anfangsphase des Neustädter Spiels. Torhüter Maximilian Paul musste sich gleich gegen zwei Gegner erwehren beim Kopfball im Neustädter Zentrum (16.), hielt aber sein Team weiter im Spiel.
Im Gegenzug dann die beste Chance der Orlastädter beim Freistoß aus zentraler Position, erst kann Torhüter Vopel den scharfen Schuss von Elia Walther nur klatschen lassen und dann wird der zweite Versuch von Jungspund Theo Mohorn kurz vor dem Einschlag abgeblockt (17.).
Doch dann kam es noch ärger für die junge Neustädter Mannschaft. Ballverteiler Franz Wietasch musste mit einer Knöchelverletzung das Spielfeld verlassen (24.). Die erneute Umstellung nutzen die Gäste eiskalt aus und erhöhen mit einem Freistoß aus halblinker, der abgewehrt scheint. Ziegler reagiert am Schnellsten, setzt Ferchow in Szene, der ins lange Eck vollendet (0:2, 29.).
Die Blau- Weißen versuchten trotz des Rückstandes die drohende Niederlage abzuwenden und kämpften um den Anschlusstreffer.
Trainer Kai- Uwe Scheuerl konnte seiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Meine Mannschaft hat alles versucht gegen die mit Oberliga- und Regionalligaerfahrenen gespickten Nordhäuser Mannschaft dagegen zu halten. Man hat gesehen, wieviel fußballerische Qualität uns heute gefordert hat und am Ende muss man konstatieren, dass irgendwann auch die Verletzungsmisere nicht mehr kompensiert werden kann, weil wir ja auch keinen Bundesligakader von 30 Spielern haben.
Nordhausen war an diesem Spieltag eine Nummer zu groß für die Orlataler. Und da schien der Treffer von Schlesier kurz nach Wiederanpfiff schon so etwas wie eine Spielentscheidung (0:3, 50.). Nordhausen war über die gesamte Spiel das spielbestimmende Team und gab das Tempo vor. Müßig ist alle Spekulation, was passiert wäre, wenn die Hausherren einen Treffer erzielt hätten, Zeit genug war da.
Trotz der fortschreitenden Zeit kämpften die Orlastädter um Anschluss und gaben sich auch ob des klaren Rückstandes nicht auf.
So wurde das letzte Heimspiel der Hinserie kein Spiegelbild der tollen Leistung der Orlastädter der bisherigen Verbandsligasaison und ein Großteil der 177 Zuschauer, die trotz der widrigen Witterungsverhältnisse den Weg in den Sportpark fanden, wurden mit einem Tostpflaster versöhnt. Die Mannschaft bedankte sich für die bisherige Unterstützung bei seinem treuen Publikum mit Glühwein für Alle.
Zum letzten Spiel der Hinserie geht es dann im Aufsteigerduell nach Mühlhausen, wo man noch einen positiven Jahresabschluss suchen wird. Adiv
#bwnndh
#AbenteuerThüringenliga
#nurderbwn
#deineSTADTdeinVEREIN
#nobodycanstopthistrain🔵⚪️🚅
#allesinblauweiss
#teamspiritbwn
#DieErste
#wir
23.11.2023, Andreas Volbert
+++ 14. SPIELTAG GEOMIX VERBANDSLIGA +++

Vorbericht 14. Spieltag GEOMIX Verbandsliga
Blau- Weiß’90 Neustadt (Orla)- Wacker 90 Nordhausen
Samstag 25.11.23, 14.00 Uhr
Doppelspieltag an der Orla, die „Erste“ im Punktspiel, die „Zweite“ im Pokal - Nur ein Ticket!
Das Punktspiel der „Ersten“ wird gesponsert von der Leuchtenburg in Seitenroda
Im Vorjahr noch zwei Klassen voneinander entfernt, in diesem Jahr auf Augenhöhe
Wacker Nordhausen kommt als Tabellensiebenter (20 Punkte/ 26:19 Tore) an die Orla mit nur einem Zähler weniger als die Orlastädter. In den letzten 11 Jahren spielten die Gäste in höheren Regionalklassen wie Oberliga (4 Jahre) bzw. Regionalliga (7 Jahre). Genau vor 5 Jahren erreichten die Südharzer den größten sportlichen Erfolg mit der Vizemeisterschaft der Regionalliga Nordost hinter Energie Cottbus. Bis zur vermaledeiten Coronasaison landeten die Nordhäuser 4 mal in Folge auf dem Regionalligatreppchen. Seit der Saison 2018/19 ging es dann aus verschiedenen Gründen sportlich in die falsche Richtung und endet in der letzten Saison mit dem Abstieg aus der Oberliga.
Eigentlich sollte die Saison der Nordhäuser in der GEOMIX Verbandsliga nur ein kurzes Intermezzo werden und der sofortige Wiederaufstieg war zu Saisonbeginn angepeilt. In der Realität sieht es derzeit für die Südharzer allerdings etwas anders aus. Die Konstanz der eigenen Ergebnisse ist nicht gegeben. Das Team von Trainer Maximilian Dentz hat allemal das Niveau höherklassiger Ligen.
Interimstrainer Kai-Uwe Scheuerl meint, dass reginalligaerfahrene Führungsspieler ergänzt worden sind von jungen, oberligaerfahren Wilden, die allemal das Potential haben, um den Titel mitzuspielen, nur fehlen die Ergebnisse derzeit. Aber auch wir brauchen uns nicht verstecken und wollen unsere wiedergewonnene Heimstärke in die Waagschale werfen. Aktuell sind wir das zweitbeste Heimteam der Liga und diesen Vorteil wollen wir trotz aller Personellen Probleme im letzten Heimspiel der Hinserie zu unserem Gunsten nutzen.
Verstecken müssen sich die Orlastädter keineswegs, nehmen sie doch trotz aller personeller Widrigkeiten doch einen guten 6. Tabellenplatz in der Liga ein.
Scheinbar fühlen sich die Nordhäuser in der Ferne wohler, als in heimischen Gefilden. 13 Punkte auswärts und 7 Punkte im heimischen Albert Kuntz Sportpark ergeben eine Diskrepanz in der Konstanz der Ergebnisse.
Was passiert nun am Samstag im Sportpark „Rote Erde“? Kann die Zweitbeste Heimelf den 6. Sieg im 8. Spiel einfahren und den Ausfall von 7 Stammkräften erneut kompensieren, oder wird die viertbeste Auswärtsmannschaft seiner Favoritenrolle an der Orla gerecht werden.
Für die bisherigen Saison, die für den Aufsteiger inzwischen zur Zufriedenheit läuft wird sich Trainer Kai- Uwe Scheuerl etwas einfallen lassen, damit auch das letzte Heimspiel der Hinserie erfolgreich beendet wird. Eine kleine Überraschung hat sich die Mannschaft auf alle Falle für sein treues Publikum einfallen lassen.
Geleitet wird die Partie vom jungen Paul Geißler aus Rudolstadt. Adiv
#bwnnoh
#AbenteuerThüringenliga
#nurderbwn
#deineSTADTdeinVEREIN
#nobodycanstopthistrain🔵⚪️🚅
#allesinblauweiss
#teamspiritbwn
#DieErste
#wir