Sport, Stimmung und Sternstunden in der Sand Arena Knau
Sina Mühling, 30.06.2025

Ein Rückblick auf den maxit Cup 2025
Am Freitagabend, den 20. Juni 2025, wurde die Sand Arena Knau zum Schauplatz eines ganz besonderen Fußballfestes. Bei traumhaftem Sommerwetter, musikalischer Begleitung und bester Laune feierten rund 150 Zuschauer ein mitreißendes Abendturnier unter Flutlicht. Zwischen 18 und 22 Uhr drehte sich alles um Fußball, Fairplay, Emotionen.
Acht Mannschaften lieferten sich spannende Spiele mit Einsatz, Teamgeist und jeder Menge Begeisterung. In Vorrunden, Halbfinals und dem großen Finale gaben die Spieler alles – begleitet vom lautstarken Jubel der Fans.
Durch das Programm führte mit viel Charme, Humor und sportlicher Fachkenntnis Moderator Max Zimmer, der es meisterhaft verstand, das Publikum mitzureißen und die Spiele lebendig zu kommentieren.
Nach einem nervenaufreibenden Finale stand der Sieger fest:
🏆 JFC Gera holte sich im spannenden 9-Meter-Schießen den Turniersieg.
🥈 Platz 2: Neustadt C1 „Old Stars“
🥉 Platz 3: Wismut Gera
Weitere Platzierungen:
- Empor Erfurt
- Langenwetzendorf
- Neustadt C1 „Gummibärenbande“
- Neustadt "Die Volkis" C2
- Neustadt "Patrick Stars" C2
Sonderehrungen wurden vergeben an:
- Bester Spieler: Karl Malter (Empor Erfurt) – zog sich leider einen Bänderriss zu – Gute Besserung an der Stelle!
- Bester Torwart: Felix Gerwatowski (Langenwetzendorf) – mit unglaublichen Paraden.
- Bester Torschütze: Jakob Helmers (Neustadt C1 „Gummibärenbande“) – treffsicher und technisch stark.
Samstagvormittag: Spielfreude pur beim F-Jugend-Turnier
Schon früh am Samstagmorgen ging es mit dem nächsten Turnier weiter. Zwölf F-Jugend-Mannschaften traten auf zwei parallel bespielten Feldern mit Funino-Toren gegeneinander an. Trotz kleinerer Füße war der Ehrgeiz groß – und auch das ein oder andere 9-Meter-Schießen sorgte für Herzklopfen.
Trotz der ungewohnten Bedingungen auf Sand zeigten alle Kinder tolle Leistungen und großen Teamgeist. Den Kindern war anzusehen: Hier stand der Spaß am Spiel im Vordergrund!
Endplatzierungen F-Jugend:
🥇 Traktor Teichel
🥈 Lobeda 77 I
🥉 BW Neustadt „Flinke Füße“
Weitere Platzierungen:
- Orlamünde 2
- FC Saalfeld
- Orlamünde 1
- Lobeda 77 II
- BW Neustadt „Kosova“
- BW Neustadt „Die Coolen“
- BW Neustadt „Die Tornados“
- Lobeda 77 III
- Motor Gispersleben
Ein großes Dankeschön an die vielen Eltern, Großeltern und Freunde, die mit ihren Anfeuerungsrufen für eine mitreißende Atmosphäre sorgten. Moderator Knut Müller führte mit viel Herz und Humor durch den gesamten Tag und machte das Turnier zu einem runden Erlebnis.
Samstagmittag: Hitzeschlacht der E-Junioren
Ab 13 Uhr übernahmen die E-Junioren das Kommando auf dem Spielfeld. Trotz hoher Temperaturen zeigten die Teams beeindruckende Spielfreude, technisches Können und große Fairness. Die Zuschauer sahen spannende Duelle und viele Tore.
Endplatzierungen E-Jugend:
🥇 BW Neustadt E1 „Digga“
🥈 SV Elstertal Silbitz/Crossen
🥉 FSV Orlatal
Weitere Platzierungen:
- SV 09 Arnstadt
- Neustadt E2 „Eisbrecher“
- JFC Saale-Orla
- Neustadt E3 „Wüstenstürmer“
Sonderehrungen:
- Beste Spielerin: Spielerin vom SV Elstertal Silbitz/Crossen
- Bester Torwart: Franz Müller (Neustadt E2)
- Bester Torschütze: Toni Schoberth – mit 7 Treffern
Samstagabend: D-Junioren setzen den Schlusspunkt
Den Abschluss des Turnierwochenendes bildeten die D-Junioren, die ab 17 Uhr noch einmal alles gaben. Auch wenn das Publikum etwas kleiner war als in den vorherigen Turnieren, war die Stimmung auf und neben dem Platz fantastisch. Technik, Teamgeist und Kampfgeist sowie zumindest die Motivation „Filzers Bande“ ein Bein zu stellen, prägten die Partien.
Endplatzierungen D-Jugend:
🥇 „Filzers Bande“ D1
🥈 „Beach Heroes“ D1
🥉 TSV Kaulsdorf
Weitere Platzierungen:
- „Beach-Fighter“ Neustadt D2
- „Tiki-Taka“ Neustadt D3
- FSV Orlatal
Sonderehrungen:
- Bester Torschütze: Felix Zschächner von „Filzers-Bande“– mit 8 Toren
- Bester Torwart: Oscar Nattermüller vom Team „Tiki-Taka“
- Beste Spielerin: Mira Weiß von den „Beach-Fighters“
Fazit & Ausblick
Das Turnierwochenende in Knau war ein tolles sportliches Ereignis. Über drei Tage hinweg wurden Tore bejubelt, Talente gefeiert und neue Erinnerungen geschaffen.
Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, Trainer, Eltern, Unterstützer, Sponsoren und natürlich an die vielen jungen Fußballerinnen und Fußballer, die mit ihrer Begeisterung den maxit Cup 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
📣 Fortsetzung folgt?
Die Stimmen aus dem Publikum und von den Teams sind eindeutig: Wir wollen mehr davon! Die Planungen für 2026 können kommen – die Vorfreude ist jetzt schon groß!
Hier geht es zu den Bildern...