Titelverteidigung im Knoblauchduft
Sina Mühling, 16.06.2025

Team Eutersalbe verteidigt den Titel in Großeutersdorf
Nachdem am Freitagabend weitere Gespräche mit einem potenziellen neuen Trainer geführt wurden, reiste unsere Damenmannschaft — das Team Eutersalbe (benannt nach der berühmtem Creme im Sani-Koffer — gesponsert vom Tierarzt in Neunhofen) — als Titelverteidiger zum Jens-Kohlhase-Gedenkturnier nach Großeutersdorf. Auch hier passt der Name „Eutersalbe“ natürlich ebenso gut zum Ort. Eingebettet in das Turnier der Männer traten vier Damenmannschaften gegeneinander an. Auch wenn die Preise für die Plätze 2–4 (Sekt und Wein) vielleicht etwas verlockender gewesen wären, ging es für uns natürlich in erster Linie um die Titelverteidigung — zumal das Etikett des Wanderpokals im Laufe des Jahres im Sportlerheim spurlos verschwunden war.
Wie das im Frauenfußball nun einmal ist, verzögerte sich unsere Abfahrt einige Minuten, weil wir zunächst Diana einsammeln mussten — die Wäsche war einfach etwas im Rückstand. Ebenso bezeichnend für Frauenfußball ist die Versorgung: Die andere Diana, unsere Torhüterin und zugleich Trikotsponsorin versorgte das Team mit riesigen Schüsseln Tsatsiki, frischem Baguette und Krautsalat. Ob dieser Knoblauchduft oder unsere Leistungsstärke entscheidender waren, ist schwer zu sagen — sicher ist jedoch: Ein Team nach dem anderen wurde „vom Platz gepustet“.
Zum Auftakt besiegten wir „Meyer’s Schicke Mädels“ mit 7:0 (Mira 3x, Stella 2x, Sindy und Sina), gefolgt von einem ebenso deutlichen 4:0-Sieg gegen Großeutersdorf (Mira 2x, Louisa, Sina). Unsere Torhüterin Diana weiß spätestens jetzt, warum Torhüter manchmal Fliegenfänger genannt werden — sie musste in ihrem gelben Torwarttrikot tatsächlich häufiger die Fliegen vertreiben als die Bälle.
Die 2,5-stündige Wartezeit aufs entscheidende Spiel gegen die BALLerinas (die bisher ebenso alle Spiele gewonnen hatten) überbrückten wir trotz brütender Hitze mit einem Bad in der Saale, etwas Sonnen, guten Gesprächen — und natürlich Tsatsiki. Der finale Vergleich endete 0:0 — das klingt vielleicht langweilig, tatsächlich jedoch war das Spiel ebenso aufregend wie umkämpft. Die BALLerinas mauerten von Beginn an, und trotz vieler Torchancen wollte das Runde einfach nicht ins Eckige. So stand am Schluss zwar keine weitere Torflut, aber ebenso kein Gegentor.
Turniersieger waren wir jedoch allemal — mit 11:0 Toren! Während wir bei der Siegerehrung sehnsüchtig den Kisten mit Sekt und Wein hinterherschauten, erhielten wir „nur“ den Pokal zurück (samt einem Essensgutschein für das Eden in Jena 😊). Immerhin durfte ihn das Team mit einer Flasche Sekt füllen. Die Ehre der besten Torschützin wurde in der Familie von Mühling zu Weiß weitergegeben: Mira erhielt für ihre 5 Treffer die Auszeichnung, inklusive Blumenstrauß und 50-€-Puma-Gutschein.
Alles in allem haben wir uns in Großeutersdorf richtig wohl gefühlt — tolle Organisation, gute Verpflegung und eine schöne Gemeinschaft. Jetzt muss der Pokal nur beim nächsten Mal verteidigt werden, damit ihn das Team für immer behalten darf — vielleicht können wir unsere Ergebnisse dann in Richtung „attraktivere Preise“ lenken. 😊