1.Männer : Spielbericht
24. Spieltag - 26.04.2025 15:00 Uhr
SV BW Neustadt | VfL Meiningen 04 | |||
![]() |
6 | : | 0 | ![]() |
(4 | : | 0) |
Aufstellung
E. Walther | |||
J. Wahl (66' F. Künzel) |
B. Grimm (84' C. Schröter) |
||
J. Walther | |||
T. Mohorn | P. Wittwer (66' R. Engler) |
||
A. Schwee | S. Badermann (57' F. Wietasch) |
||
T. GrauC (57' R. Talabidi) |
S. Simon | ||
M. Paul |
Spielstatistik
Tore
2x Josia-Levi Walther, 2x Jonas Wahl, Peter Wittwer, Franz WietaschAssists
2x Jonas Wahl, 2x Elia Walther, Andreas SchweeGelbe Karten
Franz WietaschTorfolge
1:0 (23') | Peter Wittwer (Jonas Wahl) |
2:0 (38') | Josia-Levi Walther (Andreas Schwee) |
3:0 (42') | Josia-Levi Walther (Jonas Wahl) |
4:0 (44') | Jonas Wahl (Elia Walther) |
5:0 (62') | Jonas Wahl (Elia Walther) |
6:0 (84') | Franz Wietasch |
+++ 24. SPIELTAG 11teamsports VERBANDSLIGA THÜRINGEN +++
Blau-Weiß ´90 Neustadt (Orla) -VfL Meiningen
Halbzeit 4:0, Endstand 6:0
Spieltagssponsor war die Firma „akzent SHOP DESIGN“
Neustadt deklassiert personell angeschlagene Meininger
Zum Auftakt der englischen Wocche gab es wieder eine Premiere auf der Roten Erde. Nach dem spielfreien Osterwochenende ist der Aufsteiger das erste mal im Sportpark „Rote Erde“ zu Gast. Die Südthüringer kamen mit der Empfehlung von 7 Punkten aus den letzten 3 Spielen mit breiter Brust an die Orla. Bei den Orlastädtern läuft die Rückserie noch nicht nach Wunsch und auch aus diesem Grund konnte man von einem Spiel auf Augenhöhe ausgehen. Neustadt erwartete eine Mannschaft, die im Abstiegskampf kämpferisch alles in die Waagschale werfen würde, um Punkte mit in die Theaterstadt zunehmen.
Neustadt (Orla) empfand den 24. Spieltag selbst als richtungsweisend für den Rest der Spielzeit und richtet dabei den Fokus auf den Auftritt, vor allem als Mannschaft.
Die Orlastädter übernahmen sofort die Initiative und drückten die Gäste in die eigene Defensive. Elia Walther versucht es mit dem Freistoß in zentraler Position aus 25 Metern, aber die Feinjustierung fehlt noch (6.). Im nächsten Versuch bringt Peter Wittwer den Neustädter Angreifer in Position, dessen Abschluss von Torhüter Henning vereitelt wird (7.).
Josia Walther schickt seinen Bruder Elia auf die Reise, dessen Abschluss ins kurze Eck von Henning erneut vereiteln wird (9.).
Nach der druckvollen Anfangsviertelstunde der Hausherren konnten sich die Südthüringer ein wenig aus der Umklammerung befreien, kamen jetzt zaghaft über die Mittelinie und versuchten am Spiel teilzunehmen.
Jungspund Jonas Wahl erkämpft sich in der Meininger Hälfte den Ball und erkämpft sich mit einer tollen Einzelleistung auf der linken durch die Meininger Defensive, sein Zuspiel findet im Zentrum Peter Wittwer, der per Kopf die Führung erzielt (1:0, 23.).
Die erste Torannäherung der Gäste datiert aus der 27. Minute aus einer Standardsituation. Der Freistoß aus zentraler Position geht am linken Pfosten vorbei (27.).
Erst rutscht der Schlenzer von Winterzugang Andy Schwee knapp am Meininger Gehäuse vorbei, dann verfehlt Theodor Mohorn`s Schuss knapp das Ziel (36.).
Man of the Match Jonas Wahl setzt mit seinem nächsten Assist Josia Walther in Szene, der allein auf Keeper Henning zuläuft und in Übersicht behält und die Führung ausbaut (2:0, 38.).
Meiningen kommt nach Neustädter Ballverlust im Mittelfeld schnell vor das Neustädter Tor, aber die Flanke findet keine Abnehmer, so dass die beste Meininger Möglichkeit verpufft (41.).
Im Gegenzug spielt Andy Schwee eine langen Ball, der von der Meininger Defensive unerschätzt wird und auf einmal ist Josia Walther allein vor Torhüter Henning, der keine Abwehrchance hat und den dritten Treffer hinnehmen muss (3:0. 41.).
Der letzte Standard vor dem Pausenpfiff bringt erneut höchste Not für die Meininger Defensive. Elia Walther bringt den Freistoß vom linken Strafraumeck aufs Tor. Henning reagiert mit einem Reflex und wehrt den Ball ab, aber nur auf den Kopf von Jonas Wahl, der den Pausenstand von vier Neustädter Toren herausschießt (4:0, 44.).
Mit der klaren Neustädter Führung ging es dann in die Kabinen.
Co-Trainer Kai Uwe Scheuerl, der den erkrankten Jürgen Walther vertrat, warnte davor, die konzentration nachzulassen und de Fokus zu verlieren. Es war ein beruhigender Vorsprung, aber erst wenn der gut amtierende Schiedsrichter Patrick Runknagel abpfeift, sind die drei Punkte eingefahren.
Nach Wiederanpfiff dominiert weiter der Hausherr. Peter Wittwer erkämpft sich den Ball am Strafraumeck, spielt sich auf der linken Seite durch, aber sein Zuspiel kann von Josia Walther am 2. Pfosten nicht verwertet werden (48.).
Überzahlangriff der Neustädter, Josia Walther setzt seinen Sturmpartner Jonas Wahl in Szene, aber sein Versuch geht knapp am Meininger Gehäuse vorbei (52.).
Meiningen blieb harmlos, ein Eckball kommt auf den kurzen Pfosten und der Ball geht knapp am kurzen Pfosten ins Toraus (56.).
Die Meininger verloren durch eine Tätlichkeit ihren Mittelfeldmotor Safradin und müssten für den Rest der Spielzeit in Unterzahl agieren.
Die nächste Torgelegenheiten der Partie dann auf Meininger Seite, als Gromm den getretenen Freistoß nur an den Aussenpfosten lenken kann (59.).
Elia Walther sorgt mit seiner Vorbereitung für die endgültige Entscheidung, dessen Eingabe Doppeltorschütze Jonas Wahl mit einem sehenswerten Flugkopfball zum Ausbau der Neustädter Führung einnetzt (5:0, 63.).
Für den Rest der Spielzeit war dann das Verwalten des Ergebnisses angesagt.
„Wir sind einer mehr, lasst den Ball laufen“, war jetzt die Devise.
Standardsituationen blieben weiterhin ein gefährliches Thema. Elia Walther führt aus, Steven Simons Kopfballversuch wird von Sauerbrey kurz vor dem Einschlag geklärt (81.). 3 Minuten später die Flippereinlage als Koproduktion der Eingewechselten im Meininger Strafraum. Erst scheitert Robin Lee Engler, dann Collin Schröter und am Ende zieht Franz Wietasch ab und trifft zum Endstand ins lange Eck (6:0, 84.).
Mit einer souveränen Leistung beginnen die Orlastädter die englische Woche und fahren am Mittwoch zum Thüringenmeister und Pokalfinalisten FC An der Fahner Höhe, bevor dann am Samstag das Derby in der Kreisstadt ansteht. Adiv
Stimmen zum Spiel:
Timo Krautwurst (Meiningen):
„Wir hatten massive personelle Problem, die komplette Innenverteidigung stand nicht zur Verfügung. Mir war vor dem Spiel schon klar, dass auf Grund der Personalsituation es hier in Neustadt (Orla) eine ganz schwere Aufgabe wird und wir sehen müssen, dass wir das Ergebnis im Rahmen halten. Das haben wir nicht geschafft. Wir hatten dann in der 1. Hälfte 10 Minuten, wo wir zu schnell die Gegentore bekommen. Bis zum ersten Treffer haben wir die Grundordnung gut gehalten, aber zu wenig Entlastung geschafft, die Bälle waren zu schnell weg und dadurch gerätst du natürlich unter Druck und in der Folge ist die Niederlage nicht überraschend. Was mir richtig weh tut ist die Rote Karte, wo ein wichtiger Spieler uns in der entscheidenden Phase fehlen wird.“
Kai-Uwe Scheuerl (Co-Trainer Neustadt/Orla):
„Wir haben hier einen völlig verdienten Sieg eingefahren, weil wir es geschafft haben wieder als Mannschaft aufzutreten. Wir haben das Spiel jederzeit kontrolliert und Meiningen hat es nicht geschafft Entlastung zu schaffen. Toll war es, dass wir unser Spiel „zu Null“ absolvieren konnten. Wir hatten natürlich auch eine ganz starke Bank und konnten mit unseren Einwechslungen noch einmal eine Schippe drauflegen.“
#bwnmei
#nurderbwn
#deineSTADTdeinVEREIN
#nobodycanstopthistrain🔵⚪️🚅
#dieErste
#wir
23.04.2025, Andreas Volbert
+++ 24. SPIELTAG 11teamsports VERBANDSLIGA THÜRINGEN +++

Vorbericht 24. Spieltag 11teamsports Verbandsliga Thüringen
Blau-Weiß ’90 Neustadt (Orla)- VfL Meiningen 04
Samstag 26.04.25, 15.00 Uhr, Sportpark „Rote Erde“
Spieltagssponsor ist die Firma „Akzent Shopdesign- Ihr Objekteinrichter“
Wer bleibt in der Erfolgsspur
Dublizität der Ereignisse. Wie bereits in der Hinrunde treffen nach dem spielfreien Wochenende beide Teams aufeinander und es kommt zur Premiere. Die Südthüringer aus der Theaterstadt bestreiten das erste mal eine Fussballpartie an der Orla.
Der Tabellendreizehnte (22 Punkte/ 30:64 Tore) befindet sich zur Zeit über dem ominösen Strich und will am Ende der Spielzeit auch dort bleiben. Mit 22 Punkten stecken die Kicker von Trainer Timo Krautwurst im Abstiegskampf und benötigen jeden Punkt.
Die Südthüringer haben aber viel Hoffnung, am Ende die Klasse halten zu können. In der Rückrunde haben die Theaterstädter in 8 Spielen 8 Punkte einfahren können und davon sind allein in den letzten 3 Spielen 7 Punkte auf‘s Konto geflossen. Dabei waren die Siege gegen Langensalza (A, 1:0) und Weimar (H, 2:0) und ein beachtliches Remis am letzten Spieltag gegen den damaligen Tabellenersten Schott Jena (H, 1:1), die einen deutlichen Aufschwung brachten. Am 20. Spieltag waren die Südthüringer am legendären, torreichsten Spiel der Thüringenliga beteiligt, als man beim Aufsteigerduell mit Bad Frankenhausen mit 9:6 Toren unterlag. Seit diesem Duell ging es aufwärts.
Den Aufwärtstrend wollen die Theaterstädter jetzt auch an der Orla bestätigen.
Bei den Orlastädtern läuft es zudem noch nicht ganz rund in der Rückrunde. Sind doch zuviele Punkte liegen geblieben, die mangelndes kämpferischen Aufbegehren und zu wenig mannschaftlicher Geschlossenheit zur Ursache hatten.
Zum letzten Spieltag im Sportpark gab es endlich in einem umkämpften Spiel den ersehnten Heimdreier gegen die Preussen aus Bad Langensalza. Dabei konnten die alten Neustädter Tugenden auf‘s Feld gebracht werden und ein völlig verdienter Heimerfolg gefeiert werden. Wird auch im folgendem Heimspiel ein voller Erfolg zu Buche stehen?
„Im Hinspiel haben wir zwar ein klares Ergebnis erzielt, aber der Weg dahin war ein immens schwerer. Meiningen hat es trotz einer prikären Ausgangsposition geschafft, uns an die Leistungsgrenze zu bringen. Ich erwarte eine harte Aufgabe.“
Samstag um 15.00 Uhr wird das Neustädter Team versuchen mit einem erneutem Heimerfolg die Tuchfühlung an das obere Drittel zu halten, um den Vorjahreserfolg der Aufstiegssaison im verflixtem zweitem Jahr zu wiederholen. Verzichten muss Trainer Jürgen Walther auf Innenverteidiger Alex Hoffmann (Fußverletzung) und Maxim Engler (5. Gelbe Karte). Die Personaldecke ist zumindest angespannt, da zeitgleich sowohl die Zweite als auch die Dritte Mannschaft im Einsatz sind. Sein Debüt in den Reihen der Orlastädter könnte Neuzugang Andreas Schwee geben und auch Rückkehrer Franz Wietasch ist eine gute Alternative.
Schiedsrichter der Begegnung wird Patrick Runknagel sein, der mit seiner Spielleitung ebenfalls sein Debüt im Sportpark geben wird.
Die Blau- Weißen benötigen jedwede Unterstützung vom Spielfeldrand und deshalb geht’s am Samstagnachmittag in den Sportpark. Für die gastronomische Versorgung ist den ganzen Tag über gesorgt. Adiv
#bwnmei
#nurderbwn
#deineSTADTdeinVEREIN
#nobodycanstopthistrain🔵⚪️🚅
#dieErste
#wir
Bisherige Ergebnisse
2024/25 | 9.ST |
Sa, 19.10.2024, 9.ST
VfL Meiningen 04Meiningen
1 : 4
SV BW NeustadtNeustadt |
||
24.ST |
Sa, 26.04.2025, 24.ST
SV BW NeustadtNeustadt
6 : 0
VfL Meiningen 04Meiningen |