1.Männer : Spielbericht

Geomix Thüringenliga
26. Spieltag - 10.05.2025 15:00 Uhr
SV BW Neustadt   Wacker Nordhausen
SV BW Neustadt 3 : 2 Wacker Nordhausen
(2 : 1)

Spielstatistik

Tore

3x Elia Walther

Assists

Maxim Engler, Jonas Wahl, Robin-Lee Engler

Gelbe Karten

Maxim Engler, Steven Simon, Peter Wittwer

Zuschauer

303

Torfolge

1:0 (33')Elia Walther (Maxim Engler)
1:1 (43')Wacker Nordhausen
2:1 (45')Elia Walther (Robin-Lee Engler)
3:1 (53')Elia Walther (Jonas Wahl)
3:2 (64')Wacker Nordhausen

+++ 26. SPIELTAG 11teamsports VERBANDSLIGA THÜRINGEN +++

Spielbericht 26. Spieltag 11teamsports Verbandsliga Thüringen

Blau- Weiß ´90 Neustadt (Orla)- Wacker Nordhausen

Halbzeit 2:1, Endstand 3:2

 

Intensiver Schlagabtausch sieht am Ende die Hausherren vorn

 

5 Spieltage standen noch auf dem Tableau und beide Mannschaften befinden sich punktemässig im Niemandsland der Tabelle. Beim Duell der Tabellennachbarn stand demnach also die Frage, wie motivieren die Trainer ihre Mannschaften für solch ein Spiel.

Trainer Jürgen Walther hat eine deutliche Reaktion auf die Derbyniederlage und eine Leistungssteigerung im Ergebnis gefordert. 

Nordhausen hatte bisher ergebnistechnisch eine grottenschlechte Rückrunde hingelegt. Nach einer Serie von 8 sieglosen Spielen haben die Kicker mit dem Sieg am letzten Spieltag sich wieder auf den Erfolgspfad zurück gefunden, mussten aber auf ihren Kapitän und 8-fachen Torschützen Felix Schwerdt verletzungsbedingt verzichten.

Aber auch die Orlastädter konnten nicht die Bestformation aufbieten, da mit Kapitän Tobias Grau und Offensivmann Josia Walther 2 wichtige Säulen der Mannschaft kartenbedingt fehlten.

Die Gäste vom Südharz, die über die gesamte Spielzeit von etwa 40 wackeren Ultras angefeuert wurden, versuchten die Initaitive an sich zu reißen. Zumindest in der Anfangsphase hatten die Nordhäuser mehr Ballbesitz, aber Neustadt machte die Räume eng, so dass klare Chancen zunächst ausblieben.

Neustadt eröffnet die Möglichkeiten, aber der Eckball von Elia Walther rutscht an Freund und Gegner und dann auch knapp am Tor vorbei (5.).

Im Gegenzug verzieht Pietsch den Ball am langen Pfosten vorbei.

Nach einer guten Viertelstunde nahm die Partie Fahrt auf. Erst verpasst Hanselmann die Eingabe von der rechten Seite völlig freistehend nur knapp (15.), dann ist es erneut Hanselmann, der die zu kurz abgewehrte Ecke aus der zweiten Reihe aufnimmt und über den Querbalken setzt (16.).

Wiederum im Gegenzug taucht Jonas Wahl vor Torhüter Gröger auf, dessen Schuss der Keeper im kurzen Eck gedankenschnell auf Kosten einer Ecke entschärfen kann (17.).

Der erste Torjubel der Partie verhallte schnell. Robin Engler schickt mit einem Zuckerpass Elia Walther, der trifft zwar, wird aber auf Grund einer knappen Abseitsentscheidnung zurückgepfiffen (23.).

Nordhausen wieder im Vorwärtsgang, die Neustädter Abwehr kann abwehren, Maxim Engler reagiert am schnellsten und schickt erneut Elia Walther, der seinen Gegenspieler vernascht und allein auf Torhüter Gröger zu läuft, ihn umkurvt und zur Führung einschiebt (1:0, 33.).

Die nächste Neustädter Riesenchance hat dann Andreas Schwee, der beim Freistoß von Elia Walther am Höchsten steigt und den Kopfball auf den Querbalken setzt (39.).

Die Nordhäuser waren vor allem bei Standardsituationen gefährlich. Von der linken Seite kommt der Ball an den Sechzehner, wo Vopel den Ball aus der Drehung ins lange Eck einnetzt, Ausgleich (1:1, 43.).

Die Neustädter Antwort liess nicht lange auf sich warten Robin Engler fängt den Ball im Nordhäuser Aufbau ab, setzt erneut Elia Walther in Szene. Alleine läuft er auf Keeper Gröger zu, der den Schuß aber nur ins eigene Netzt abwehren kann. (2:1, 45.).

Mit der knappen Neustädter Führung ging es dann die Kabinen und die über 300 Zuschauer konnten sich auf eine kurzweilige 2. Hälfte freuen.

Kurz nach Wiederbeginn  legen die Orlastädter erneut vor. Diesmal wird Jonas Wahl der Vorlagengeber für Elia Walther, der mit seinem Heber schon frühzeitig die Führung ausbauen konnte (3:1, 52.).

Nordhausen schüttelt sich kurz und versuchte ihrerseits das Spiel auf ihre Seite zu ziehen. Wieder musste ein Standard herhalten. Die Nordhäuser Ecken kamen immer gefährlich vor den von Maximilian Paul gehüteten Kasten, diesmal drückte Gorges den Ball über die Linie und der Rettungsversuch von Peter Wittwer schlug fehl, Anschlußtreffer (3:2, 64.).

Noch blieb den Gästen eine knappe halbe Stunde, das Spiel zu drehen. Torhüter Maximilian Paul stand dabei im wahrsten Sinne im Brennpunkt des Geschehen und musste gleich zweimal nach Attacken behandelt werden. 

Der eingewechselte Felix Künzel hat die Entscheidung auf den Fuß, trifft aber den Ball freistehend vor Keeper Gröger nicht (85.). Nordhausen warf nun alles in die Offensive und drückte die Blau- Weißen in die eigene Box, was wiederum Platz für Konter eröffnete. Robin Engler läuft alleine auf Nordhausen`s Torhüter zu, der aber mit dem zurückeilenden Schmidt, die Entscheidung verhindern kann (92.). Auch Jungspund Collin Schröter wird als nächster kurz vor dem Abschluss entscheidend gestört (94.).

So pfiff Schiedsrichter Sebastian Blasse die kurzweilige Partie ab und Blau- Weiß´90 konnte sich für die Hinspielniederlage revanchieren.

In der kurzweiligen intensiven Partie gingen die Orlastädter als glücklicher, aber verdienter Sieger vom Platz und waren am Ende bestens vorbereitet auf wiedererstarkte Nordhäuser, die den Blau- Weißen ein sehr gute Mannschaftleistung abgerungen hat. Die Motivation, den Sieg zu erringen war bei beiden Mannschaften hoch und auch deshalb sahen die Zuschauer ein gutklassiges Verbandsligaduell.  Adiv

 

Stimmen zum Spiel:

Ingo Görke (Nordhausen): 

„Es war ein intensives Spiel und auf Grund der Druckphase zum Ende des Spiel hatte auch ein 3:3 herausspringen können. Unter dem Strich muss man dann aber auch akzeptieren, ohne Punkte vom Platz zu gehen, weil die Fehlerquote bei uns zu hoch war. Wir haben dann Gegentore bekommen, die so nicht fallen dürfen durch krasse individuelle Fehler. Neustadt hat dann die Qualität solche Fehler auch auszunutzen. Wichtig für uns als Trainerteam war es, zu sehen das die Mannschaft reagiert, das sie sich nicht aufgibt. Wir sind trotz der Niederlage wieder auf einem guten  Weg nach vorn sind und wollen in den letzten 4 Spielen auch noch ergebnistechnisch etwas klarstellen.“

 

Jürgen Walther (Neustadt):

„Glücklicherweise haben wir uns als Mannschaft gewehrt, mit Glück, aber auch Geschick, nahe dem Krampf brauchten wir das heute aber auch , um hier zu bestehen. Wir heben ein gutes Spiel gemacht und wenn man so ein Spiel hintenraus auch gewinnst und sogar noch mit 4:2 gewinnen kannst. Wir haben dann am Ende keinen Treffer mehr zugelassen, haben uns als Mannschaft gewehrt, sind gelaufen. Alle haben sich aufgeopfert und deshalb bin ich glücklich.“


Vorbericht zum Spiel

Bisherige Ergebnisse

2024/25 11.ST
So, 03.11.2024, 11.ST
Wacker NordhausenWacker
3 : 1
SV BW NeustadtNeustadt
  26.ST
Sa, 10.05.2025, 26.ST
SV BW NeustadtNeustadt
3 : 2
Wacker NordhausenWacker
2023/24 14.ST
Sa, 25.11.2023, 14.ST
SV BW NeustadtNeustadt
0 : 3
Wacker NordhausenWacker
  29.ST
Sa, 08.06.2024, 29.ST
Wacker NordhausenWacker
3 : 0
SV BW NeustadtNeustadt
2011/12 7.ST
Sa, 01.10.2011, 7.ST
SV BW NeustadtNeustadt
1 : 2
Wacker NordhausenWacker
  22.ST
So, 15.04.2012, 22.ST
Wacker NordhausenWacker
2 : 2
SV BW NeustadtNeustadt
2010/11 4.ST
So, 29.08.2010, 4.ST
Wacker NordhausenWacker
4 : 0
SV BW NeustadtNeustadt
  21.ST
Sa, 19.03.2011, 21.ST
SV BW NeustadtNeustadt
2 : 0
Wacker NordhausenWacker

Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.