SV Blau Weiss '90 Neustadt (Orla) e.V.
Offizielle Homepage

1.Männer : Spielbericht

Geomix Thüringenliga
19. Spieltag - 15.03.2025 14:00 Uhr
SV BW Neustadt   SV 09 Arnstadt
SV BW Neustadt 1 : 3 SV 09 Arnstadt
(1 : 2)

Spielstatistik

Tore

Elia Walther

Zuschauer

261

Torfolge

0:1 (1')SV 09 Arnstadt
1:1 (4')Elia Walther
1:2 (9')SV 09 Arnstadt
1:3 (84')SV 09 Arnstadt

+++ SPIELBERICHT 19. SPIELTAG 11teamsports VERBANDSLIGA THÜRINGEN +++

Spielbericht 19. Spieltag 11teamsports Verbandsliga Thüringen 

Blau-Weiß ’90 Neustadt (Orla)- SV 09 Arnstadt 

Halbzeit 1:2, Endstand 1:3

 

Blau-Weiß ’90 lässt in einen gutem Ligaspiel die Punkte liegen

 

Am Samstag war der frischgebackene Thüringer Hallenmeister zu Gast im Sportpark „Rote Erde“. Am Ende nahmen die Arnstädter in einem gutklassigen  Verbandsligaspiel glückliche 3 Punkte mit in die Bachstadt.

Neustadt‘s Trainer Jürgen Walther hat eine körperlich präsente Mannschaft erwartet, die ihre Hinspielniederlage revidieren will. Er hat sein Team auf eine Mannschaft eingestellt, die auf Fehler  seiner Gegner im Aufbau lauert und die auch davon lebt.

Es war noch keine halbe Umdrehung der Uhr vorbei, da musste Neustadt’s Keeper Maximilian Paul schon das Spielgerät aus dem Neustädter Gehäuse holen. Ein katastrophaler Fehlpass der Neustädter Abwehr erläuft sich Hädrich, der allein auf den Neustädter Torhüter zuläuft und ihm keine Abwehrmöglichkeit bietet (0:1, 1.).

Kein guter Beginn der Hausherren, oder doch denn praktisch im Gegenzug nimmt Elia Walther mit einem Sololauf Maß und seinen Schuss kann Torhüter Knoll nicht mehr entscheidend abwehren, so dass der Ausgleich die entsprechende Antwort war (1:1, 3.). Alles war wieder auf Null gestellt und das Spiel begann von vorn.

Mit der nächsten Riesenmöglichkeit scheitert zunächst Elia Walther mit einem starken Solo an Knoll und den Zweiten Versuch kann Jonas Wahl ebenfalls nicht im Arnstädter Tor unterbringen (8.).

Praktisch im Gegenzug kann erneut Hädrich einen Fehler in der Neustädter Abwehr nutzen und schiebt zur erneuten Führung der Gäste ein (1:2, 9.).

Keine 10 Minuten waren gespielt und den 261 Zuschauern wurde ein Spektakel angeboten. Aber es ging nicht so weiter. Arnstadt versucht mit Kurzpassspiel den Erfolg zu erreichen und Neustadt seinerseits sucht den Erfolg über die Aussenbahnen, blieb zwar gefährlich aber zunächst auch ohne sichtbaren Erfolg.

Eine halbe Stunde war absolviert, als erst Felix Künzels Versuch erneut am stark parierendem Knoll endet (31.). Dann wird der nächste Versuch von Josia Walther kurz vor dem Überschreiten der Linie noch von einem Arnstädter Abwehrmann von der Linie geschlagen (32.).

Trainer Jürgen Walther sah eine engagierte Mannschaft, die den Rückstand revidieren wollte. Zwei Fehler seiner Mannschaft führen zum Rückstand und die eigenen Möglichkeiten werden nicht konsequent genutzt, so dass die Hausherren mit dem knappen Rückstand in die Pause gingen.

Mit Wiederbeginn wollte Trainer Jürgen Walther neue Akzente setzen und brachte mit Theodor Mohorn und Bernhard Grimm gleich 2 neue Spieler.

Arnstadt ließ die Blau-Weißen kommen und wartet geduldig auf weitere Fehler der Orlastädter, um vor allem über den schnellen Hädrich Gefahr auf die Neustädter Abwehr auszuüben.

Das Zusammenspiel von Josia Walther und Robin Engler wird gerade noch zur Ecke abgewehrt (57.). Dann hat Jonas Wahl nach Zuspiel von Elia Walther den Ausgleich auf dem Fuß, der aber den Ball nicht genug trifft (59.).

Erneut hat Jonas Wahl nach Steilpass die Möglichkeit zum Ausgleich, aber der heute glänzend aufgelegte Arnstädter Torhüter Knoll hatte an diesem Tag etwas dagegen (66.).

Blau- Weiß ‘90 drückt auf den Ausgleich und bindet den Oberligaabsteiger immer wieder in der eigenen Hälfte, aber die letzte Konsequenz wird vermisst, dass der Ball über die Linie gebracht wird.

Langsam lief den Blau-Weißen die Zeit weg. Arnstadt nahm clever die Zeit von der Uhr und störte immer wieder erfolgreich den Neustädter Spielaufbau. Die besseren Möglichkeiten erarbeiten sich Orlastädter, scheitern aber immer wieder am stark aufspielenden Torhüter der Gäste. 

Lvov macht dann kurz vor Ultimo den Deckel drauf. Sein Schuss geht durch die vielbeinige Abwehr hindurch und Maximilian Paul sieht den Ball erst sehr spät, der dann im Neustädter Gehäuse einschlägt (1:3, 83.).

Die Neustädter Offensive versucht zwar weiter über die schnellen Außen den Torerfolg, scheitert aber immer wieder an Knoll.

So kam es dann in einem gutklassigen Ligaspiel zu einer unnötigen Niederlage der Orlastädter, die am Ende einen glücklichen Sieger aus Arnstadt sah.

Die Enttäuschung war den Blau- Weißen nach dem Abpfiff anzumerken, hatte man doch mit der offensiven Spielweise den Heimsieg nach 9 langen Jahren gesucht. Realität war aber, dass der Angstgegner aus Arnstadt die 3 Punkte entführen konnten.

Der nächste Ligaspieltag erfolgt für die Orlastädter erst in 2 Wochen, da Der FC An der Fahner Höhe zum Einsatz im Halbfinale des Thüringenpokals im Einsatz ist, so dass der nächste Kampf um Ligapunkte dann im Heimspiel die SpVgg Geratal erwartet wird. Adiv

 

Stimmen zum Spiel:

René Deubner (SV 09 Arnstadt):

„Wilde Anfangsphase im Spiel, wo ich nach 20 Sekunden gedacht habe, jo geil, mal mit einem frühem Tor endlich mal eine souveräne Erste Halbzeit spielen, hat dann nicht so geklappt. Dennoch waren wir in der ersten Halbzeit griffig. In der zweiten Halbzeit haben wir uns gewehrt. Ein Tor wäre für Neustadt auf alle Fälle verdient gewesen zum Unentschieden. Aber dann bin ich glücklich , dass wir es dann mit dem 3. Treffer das Spiel entschieden haben. Das Ergebnis tut uns gut und es war ein vernünftiges Spiel, wo zwei Mannschaften Fußball spielen wollten.“

 

Jürgen Walther (Blau-Weiß’90 Neustadt/Orla):

„Es ist schwierig hier die richtigen Worte zu finden. Wir machen vorne die Tore nicht und schenken sie uns hinten selber ein. Wir arbeiten gut nach vorn, lassen dann aber nach eigene Fehlern die Gegentreffer zu. Wir haben es nicht geschafft, die gesamte Mannschaft zu mobilisieren, treffen dann auch spielerisch die falschen Entscheidungen. Wir spielen zusammen und verlieren dann auch zusammen. Ungünstig ist, dass wir jetzt 2 Wochen warten müssen, um uns zu rehabilitieren. Es gilt jetzt Mund abzuputzen und weiter hart zu arbeiten.“

 

#bwnsva

#nurderbwn

#deineSTADTdeinVEREIN

#nobodycanstopthistrain🔵⚪️🚅

#dieErste

#wir


Fotos vom Spiel



13.03.2025, Andreas Volbert

+++ VORBERICHT 11teamsports VERBANDSLIGA THÜRINGEN +++

Vorbericht

Vorbericht 19. Spieltag 11teamsports Verbandsliga Thüringen 

Blau-Weiß ’90 Neustadt (Orla)- SV 09 Arnstadt 

Samstag 15.03.25, 14:00 Uhr

Sportpark „Rote Erde“, Neustadt (Orla)

 

Der frischgebackene Hallenmeister kommt an die Orla

 

Samstag ist wieder Heimspieltag an der Orla. Zu Gast ist der Oberligaabsteiger und Tabellenachte SV 09 Arnstadt (26 Punkte/36:25 Tore). Wir erwarten den frisch gebackenen Thüringer Hallenmeister. In der Halle sind die Arnstädter schon mal meisterlich, geht das auf dem Grün so weiter?

In der Rückrunde sind die Schützlinge von Trainer René Deubner noch unbesiegt (1 Sieg/2 Remis). Die Arnstädter gehören mit zu den spielstärksten Mannschaften der Liga, auch wenn es im vergangenen Sommer nach dem Oberligaabstieg ein paar Wechselspiele gab und die Bachstädter ein neues Gesicht zeigten. Nach Anlaufschwierigkeiten haben die Arnstädter ihren Weg in der Verbandsliga gefunden, auch wenn es noch zu viele Schwankungen in der Leistungskurve gibt. Die Mannschaft von Kapitän Varnhagen ist aber in der Lage jedes Team der Liga zu schlagen.

An das Hinspiel am Arnstädter Obertunk erinnern sich die Orlastädter recht gerne. Hatte man doch einen Angstgegner nach Rückstand und in Unterzahl drehen können und konnte am Ende mit einem 3:2 Auswärtserfolg drei Punkte an die Orla entführen.

Neustadt’s Trainer Jürgen Walther erwartet auch aus diesem Grund eine körperlich präsente Mannschaft, die die Scharte aus der Hinrunde ausmerzen will.

„Wir müssen es schaffen über die gesamte Spielzeit als Mannschaft aufzutreten, dann hat es jedes Verbandsligateam schwer gegen uns. Wir müssen wieder an die Leistung, wie gegen den 1. FC Eichsfeld anknüpfen, dann ist mir auch gegen Arnstadt nicht bange.“

Für die Innenverteidigung muss sich Jürgen Walther etwas einfallen lassen, da Steven Simon in Saalfeld seine 5. Gelbe Karte erhielt und deshalb pausieren muss.

Gegen den Oberligaabsteiger brauchen die Orlastädter nicht nur eine Topleistung, sondern auch die tatkräftige Unterstützung vom Spielfeldrand durch das Neustädter Publikum. Also ab in den Sportpark und die Blau-Weißen unterstützen, wenn Schiedsrichter Nils Schröter aus Nordhausen die Begegnung leiten wird. Können die Orlastädter 2 Siege gegen den Ligakonkurrenten erzielen? Bleibt man weiter auf Tuchfühlung an die Podestplätze? Antworten gibt es am Samstag im Sportpark. Adiv 

 

#bwnsva

#nurderbwn

#deineSTADTdeinVEREIN

#nobodycanstopthistrain🔵⚪️🚅

#dieErste

#wir