"Stickerstars" von Blau Weiß Neustadt erringen gegen Stadtroda 1. Saisonheimsieg
Am Samstag empfingen die Neustädter zum 15. Spieltag der 11 Teamsports Landesklasse den Tabellenfünften aus Stadtroda, die deutlich vor den Orlastädtern in der Liga rangieren. Die Rodsche Möhre hatte sich in der Winterpause noch einmal qualitativ verstärkt. Auch wenn die Statistik der letzten Jahre deutlich zu Gunsten der Orlastädter ausfiel, gingen die Gäste als klarer Favorit in die Begegnung. Neue Motivation erhielten die Blau-Weißen durch eine von Stickerstars, der REWE -Markt Müller oHG sowie die Vereinsverantwortlichen, die zum Vormittag die Sammelaktion mit Stickern der Vereinsmitglieder zum Sammeln eröffneten, was reisenden Anklang sowie Begeisterung der Neustädter Bürger hervorrief. Zudem wurde dem schmerzlich vermissten, da verstorbenen, verdienstvollem Vereinsmitglied Ullrich Heckel bedacht.
Fußball musste/durfte dennoch bei herrlichem Frühlingswetter gespielt werden. Die Heimmannschaft mit der ersten Möglichkeit, Naif schoss knapp am Gehäuse vorbei (3.). Nach einem Eckball der Stadtrodaer herrschte große Unordnung im Strafraum der Neustädter, die Schott zur 0:1 Führung ausnutzte (15.). Die Gastgeber versuchten zu reagieren, Käpnick scheiterte knapp (22.). Kurz darauf setzte sich Engler bis zur Grundlinie durch, passte auf Badermann, der zum 1:1 Ausgleich einschoss (25.). Wenige Minuten später erhöhte Routinier Opel wie in der Vorwoche per direkten Freistoß zur 2:1 Führung (30.).
Mit der knappen Führung der Hausherren ging es vor 103 Zuschauern in die verdiente Pause.
Stadtroda entwickelte zu Beginn der zweiten Hälfte mehr Druck, nach einem nicht geahndeten Foul an Szalek kam Grohs zum Abschluss, Naujoks konnte parieren (54.). In der Folgezeit fand das Hauptgeschehen vorrangig im Mittelfeld statt. In der 67. Minute setzte sich Engler konsequent gegen seinen Gegenspieler durch, der ihn nur durch Festhalten am freien Durchlaufen hintern konnte, Schiedsrichter Eschler entschied auf Freistoß und zeigte nur die gelbe Karte. Den Opelfreistoß konnte Padutsch abwehren. Die Gäste erhöhten die Schlagzahl, mit Geschick sowie Glück verhinderten die Orlastädter den Ausgleich und spekulierten im Umkehrschluss auf den entscheidenden Konter. So geschehen in der 79. Minute als sich Käpnick geschickt bis zur Grundlinie durchspielte und gezielt Badermann vorm Tor bediente, der zum vorentscheidenden 3:1 erhöhte. Kurz darauf leitete gleicher Spieler ein Überzahlspiel ein, als er den letzten Mann umspielte, entschied er sich selbst zum Torerfolg zu gelangen, scheiterte jedoch am Torwart Padutsch (86.).
Somit blieb es beim verdienten 3:1 Erfolg der Neustädter.
Zuschauer: 103
Schiedsrichter: Franz Eschler (Jena)
Tore: 0:1 Lukas Thomas Schott (15.), 1:1 Sandro Badermann (25.), 2:1 Daniel Opel (30.), 3:1 Sandro Badermann (79.)
Samstag, 23. März 2019, 14.00 Uhr, Sportplatz „Rote Erde“
Stickerstarauftakt soll die Orlastädter extra motivieren
Am Samstag kommt im ersten Rückrundenheimspiel der Tabellenfünfte, SV Grün-Weiß Stadtroda, übern Berg ins Orlatal. Das spiegelt auch die derzeitigen Kräfteverhältnisse wider. Die Rodsche Möhre ist mit 23 Punkten (33:29 Tore) in Sichtweite zu den Podestplätzen der Liga. Blau-Weiß dagegen muss sich derzeit nach unten orientieren. 119 lange Tage ist es her, daß auf der „Roten Erde“ Meisterschaftspunkte vergeben wurden.
Während die Orlastädter am letzten Spieltag in der Ferne mit dem Remis beim SV Jena-Zwätzen einen Punktgewinn einfahren konnten, setzten sich das Team von Trainer Steffen Richter mit einem Lastminutesieg gegen Aufsteiger Blankenhain it 3:2 Toren durch. Die Offensive der Stadtrodaer ist dann auch das Prunkstück der Gastmannschaft. Pikant ist hierbei, daß die Grün-Weißen genauso viele Treffer erzielen konnten, wie die in den vergangenen Spielen meist löchrige Neustädter Abwehr bekommen hat. In der Winterpause hat sich sich das Gastteam nochmals verstärkt und den Abgang von Maximilian Paul und Paul Müller mit Phillip Meudtner (Jena-Zwätzen), Lukas Thomas Schmitt (Zwickau) und Patrick Blaszik (Zeulenroda) mehr als adäquat ersetzt.
Auch wenn sich die Möhre angesichts der ausgeprägten Offensivstärke des Gäste und der schwächelnden Defensive der Hausherren gehen die Richterschützlinge als Favorit in die Begegnung. Da täuscht auch nicht die Bilanz beider Mannschaften nicht über die derzeitigen Fakten hinweg. Die Orlastädter haben hierbei mit 8 Siegen, einem Remis und 2 Niederlagen zwar eine positive Historie, aber die Neustädter Situation verspricht derzeit nichts Gutes.
Neben der ausgesprochenen Heimschwäche in dieser Saison müssen sich die Orlastädter in einer ungewohnten ans Tabellenende orientieren. Will man in der nächsten Saison erneut in der Landesklasse kicken, muss man sich schleunigst an alte Tugenden erinnern und über den Kampf zum Spiel finden.
Dann ist auch gegen den Favoriten eine Überraschung möglich. Notwendig wäre es für die Grüttnerschützlinge allemal. Mit einer Steigerung zu den guten Ansätzen vom vergangenen Spieltag in Jena-Zwätzen können sich die Blau-Weißen einiges ausmalen und vielleicht ist sogar der erste Heimdreier der Saison drin.
Leicht wird es mit Sicherheit nicht, aber Kampf und Engagement sind auf alle Fälle ein Weg dahin. Zeit ist es allemal, die katastrophale Heimbilanz ohne eigenen Sieg aufzubessern.
Vielleicht ist der Kickoff der Kickerstaralbumaktion auch der Kickoff zu einer Rückrundenserie, die die Hinrunde vergessen machen kann. Vielleicht entfacht der Auftakt zur Sammelleidenschaft auch eine zusätzliche Motivation für die GrüttnerElf.
Mehr wird man wissen, wenn am Samstag Schiedsrichter Franz Eschler aus Jena die Partie leiten wird. Auf jeden Fall ist die Unterstützung für das Vorhaben durch das treue Neustädter Fanpublikum notwendig, also auf geht’s auf die „Rote Erde“ am Samstag. adiv
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.